Die 10 besten* Angebote für Motorola Handys im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und innovativen Mobiltelefon sind, sollten Sie sich unbedingt die Produkte von Motorola ansehen. Diese Handys bieten zahlreiche Vorteile, wie eine lange Akkulaufzeit, schnelle Prozessoren und hochwertige Kameras. Durch einen Vergleich der besten Angebote können Sie außerdem Geld sparen und das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse finden. Versäumen Sie nicht, einen Blick auf die aktuellen Motorola-Modelle zu werfen.

1
Testsieger
Motorola Handy Moto g04s 64GB
25% (30,20 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
Motorola
Heute 30,20 € sparen!
119,00 € (25% Rabatt!)

  • Concord Black, Android 14
  • Display: 16,6 cm (6,56 Zoll)
  • Prozessor: Unisoc T606
  • Hauptkamera: 50 MP
  • Frontkamera: 5 MP
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Motorola 180 g
8880 €
Unverb. Preisempf.: 119,00 € -25%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Motorola Moto Edge50 Fusion Smartphone (6, ''-FHD+-pOLED-Display, ... GB, 000 mAh, inkl. 68W-Ladegerät, Android 14) Forest Blue, nkl. Schutzcover+Handyhalterung[... bei Amazon]
34% (119,01 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Motorola
Heute 119,01 € sparen!
349,00 € (34% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • SCHÖNES DESIGN, UMFASSENDER SCHUTZ. Genießen Sie ein ultradünnes, leichtes und abgerundetes Design mit IP68-Wasserschutz.
  • 68W-TURBOPOWER-AUFLADEN. Nach gerade mal 15 Minuten haben Sie wieder Akku-Power für den ganzen Tag.
  • 50-MP-ULTRA-PIXEL-KAMERASYSTEM. Für brillante, detailreiche Fotos und Videos bei jedem Licht – hervorragende Ergebnisse mit 32x mehr Pixeln zur Fokussierung.
  • 6,7"-ENDLESS-EDGE-DISPLAY UND DOLBY ATMOS. Genießen Sie Ihre liebsten Filme und Serien unendlich kontrastreich, mit lebendigen Farben und multidimensionalem Sound.
  • ULTRASCHNELLE PERFORMANCE. Ein Snapdragon 7s Gen 2-Prozessor, 8 GB Speicher + RAM-Boost und 256 GB Speicherplatz liefern die Power für Ihren Tag.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Motorola Mobility 167 g
22999 €
Unverb. Preisempf.: 349,00 € -34%
Amazon
Anzeigen
3
Motorola Mobility Moto g54 5G (6, "-FHD+-Display, 50-MP-Dual-Kamera, 8/256 GB, 5000 mAh, Android 13) Midnight Blue, inkl. Schutzcover [Exklusiv bei Amazon]
19% (38,51 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Motorola
Heute 38,51 € sparen!
199,00 € (19% Rabatt!)

  • FASZINIERENDES FULL-HD+-DISPLAY UND DOLBY ATMOS; Genießen Sie Filme, Spiele und Musik auf dem flüssigen 6,5"-FHD+-Display mit 120 Hz und multidimensionalem Stereo-Sound
  • 50-MP-KAMERASYSTEM MIT OIS; Dank optischer Bildstabilisierung nehmen Sie auch bei wenig Licht perfekte Fotos und Videos auf – ganz ohne Verwackeln
  • SUPERSCHNELLE 5G-PERFORMANCE; Entfesseln Sie Ihr Entertainment mit 5G-Speed – dank dem leistungsstarken MediaTek Dimensity-7020-Octa-Core-Prozessor mit Frequenzen bis zu 2,2 GHz
  • ULTRASTARKER AKKU UND SCHNELLES AUFLADEN; Mit dem starken 5000-mAh-Akku können Sie nonstop arbeiten und spielen – und ihn dann blitzschnell wieder aufladen
  • JEDE MENGE INTERNER SPEICHER; Sie haben reichlich Platz für Ihre Fotos, Filme, Songs und Apps; Reicht nicht? Dann erweitern Sie ihn einfach mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB
  • STYLISCHES, WASSERABWEISENDES DESIGN; Ihr Smartphone ist nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern darf auch ruhig mal ein paar Wasserspritzer oder Regentropfen abbekommen
Farbe Hersteller Gewicht
Midnight Blue Motorola 174 g
16049 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,5 sehr gut
Motorola Mobility

Kostenfreie Lieferung**
  • Präzise gefertigtes Quad-Curve-Design; Sanft abgerundete Kanten, die nahtlos über die Vorder- und Rückseite verlaufen, verleihen dem Smartphone ein harmonisches Design
  • Herausragende Fotos dank Sony LYTIA; Fotografieren Sie mühelos wie ein Profi dank des Sony LYTIA 700C-Sensors und OIS – alles nahtlos integriert in Moto AI
  • Moto AI macht Ihr Leben leichter; Moto AI macht alltägliche Momente einfacher und intuitiver – vom perfekten Foto bis hin zur Organisation Ihren Benachrichtigungen
  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität; Das raffinierte, anspruchsvolle Design ist bestens vor Stürzen, extremen Temperaturen und Wasser geschützt
  • Das weltweit erste Quad-Curved-Display mit Pantone Validated Farben; Erleben Sie echte Farben auf dem atemberaubenden Super-HD-Display (1220p) im Quad-Curve-Design – und eröffnen Sie sich das volle Potenzial Ihres Lieblingscontents
  • Akku-Power für den ganzen Tag in nur 8 Minuten. Schneller aufladen – weniger warten dank der unglaublichen Geschwindigkeit von 68W-TurboPower-Aufladen (separat erhältlich)
  • Verzögerungsfreie Performance; Folgen Sie Ihren Leidenschaften ohne lästige Unterbrechungen dank dem ultraschnellen MediaTek Dimensity 7300-Prozessor und bis zu 16 GB RAM mit RAM-Boost
Farbe Hersteller Gewicht
Slipstream Motorola 177 g
32900 €
Amazon
Anzeigen
5
Motorola XT2423-3 Moto G24, Dual, 128GB 8GB Ram, Matte Charcoal
9% (10,05 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Motorola
Heute 10,05 € sparen!
112,85 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Farbe: grau
  • 2 GHz Mediatek Helio G85 Octa-Core-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 16,5 cm (6,5 Zoll) IPS Display mit 720 x 1612 Pixel
  • 128 GB interner Speicher, Wassergeschützt, Android 14.0
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Motorola 181 g
10280 €
Statt Preis: 112,85 € -9%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,6 sehr gut
Motorola Mobility

Kostenfreie Lieferung**
  • Stylisches und gleichzeitig robustes Design. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, mit Zertifizierung gemäß Militärstandard, IP68-Wasserschutz und kratzfestem Corning Gorilla Glass 5.
  • Design gemäß Militärstandard (MIL-810H). Erfüllt strenge Standards für Widerstandsfähigkeit und besteht 16 anspruchsvolle Tests für extreme Umweltbedingungen, Stürze, Eintauchen in Wasser und mehr.
  • Sony LYTIA 600-Kamera mit OIS. Dank dem 50-MP-Kamerasystem mit optischer Bildstabilisierung nehmen Sie gestochen scharfe Fotos und perfekte Videos auf – ganz ohne Verwackeln.
  • Besonders helles 6,78"-Full-HD+-Display und Dolby Atmos. Erwecken Sie Ihre Filme, Serien und Spiele auf dem brillanten Display zum Leben und tauchen Sie in eine multidimensionale Musik- und Klangwelt ein.
  • Extrem ausdauernder Akku + TurboPower-Aufladen. Mit dem 5000-mAh-Akku können Sie nach Lust und Laune aktiv sein und ihn dann mit 30W-TurboPower-Aufladen oder kabellosem 15W-Aufladen blitzschnell wieder aufladen.
Farbe Hersteller Gewicht
Charcoal Gray Motorola 195 g
29499 €
Amazon
Anzeigen
7
Motorola Moto G14 4G 256GB/8GB RAM Dual-SIM sky-blue
7% (9,62 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Motorola
Heute 9,62 € sparen!
130,57 € (7% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Marca original
  • Garantía de tres años contra defectos de fabricación.
Farbe Hersteller Gewicht
Blau Motorola 175 g
12095 €
Unverb. Preisempf.: 130,57 € -7%
Amazon
Anzeigen
8
Motorola Moto G84 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM midnight-blue
11% (21,65 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Motorola
Heute 21,65 € sparen!
190,14 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 2.2 GHz Qualcomm Snapdragon 695; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 16.3 cm (6.55Zoll) OLED Display mit 1.080 x 2.400 Pixel; bis zu 120Hz
  • interner Speicher: 256GB, Android 13
  • Farbe: Blau
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Motorola 160 g
16849 €
Unverb. Preisempf.: 190,14 € -11%
Amazon
Anzeigen
9
Motorola G85 5G (8/256 GB, Display 6.67 Inch pOLED FHD+ HiD 120 Hz, SGS Low Blue Light, SGS Log Motion Blur, Snapdragon 6s Gen 3, Dual Camera 50+8 MP, Battery 5000 mAh, Dual SIM, Android 14), Urban
9% (21,28 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Motorola
Heute 21,28 € sparen!
230,27 € (9% Rabatt!)

  • Marca original
  • Garantía de tres años contra defectos de fabricación.
Farbe Hersteller Gewicht
Grey Motorola 170 g
20899 €
Unverb. Preisempf.: 230,27 € -9%
Amazon
Anzeigen
10
Motorola moto g35 5G 8/128 GB PB3K0008SE
3% (3,29 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Motorola
Heute 3,29 € sparen!
121,28 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 2 GHz UNISOC Tanggula T760; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 17.07 cm (6.72Zoll) LCD Display mit 1.080 x 2.400 Pixel; bis zu 120Hz
  • interner Speicher: 128GB, Android 14
  • Farbe: Schwarz
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Motorola 171 g
11799 €
Statt Preis: 121,28 € -3%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Motorola Handys:

Wie kann ich das Motorola-Handy resetten?

Möchten Sie Ihr Motorola-Handy zurücksetzen, um es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder um Probleme zu beheben, die Sie nicht lösen können? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, abhängig vom Modell und Betriebssystem Ihres Telefons. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Motorola-Handy zurücksetzen können.

Zunächst müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Zurücksetzen Ihres Handys dazu führen kann, dass alle Ihre Daten gelöscht werden, aus diesem Grund sollten Sie vor dem Zurücksetzen eine Datensicherung durchführen. Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, können Sie eine Sicherungssoftware wie das Google-Konto oder ein Drittanbieter-Tool wie Titanium Backup verwenden.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Motorola-Handy zurückzusetzen, ist der Soft Reset. Bei diesem Vorgang werden alle laufenden Apps und Prozesse beendet, ohne dass dabei Daten gelöscht werden. Drücken Sie dazu einfach die Ein- / Aus-Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm dunkel wird und das Telefon neu startet. Wenn Sie ein älteres Motorola-Handy verwenden, kann der Soft Reset auch durch Entfernen des Akkus durchgeführt werden.

Falls der Soft Reset keine Wirkung zeigt, können Sie das Motorola-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie dazu Einstellungen > Sichern & Zurücksetzen > Werksreset. Wählen Sie in der folgenden Warnmeldung "Erfolgreich löschen", um zu bestätigen, dass Sie das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Nach dem Zurücksetzen kostet es möglicherweise Zeit, das Telefon wieder nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.

Eine andere Methode, um das Motorola-Handy zurückzusetzen, ist die Verwendung von Hardwareschlüsseln. Je nach Modell können die Tasten variieren, aber normalerweise halten Sie den Ein- / Aus-Schalter und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, um das Menü für das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen aufzurufen. Wählen Sie dann mit den Lautstärketasten Wipe data / factory reset, bestätigen Sie mit der Ein / Aus-Taste, und wählen Sie Yes -- delete all user data.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Telefon neu startet, bevor Sie eine der oberen Methoden ausführen können. In solchen Fällen müssen Sie das Telefon im abgesicherten Modus starten. Halten Sie dazu die Ein / Aus-Taste gedrückt, bis das Motorola-Logo angezeigt wird. Lassen Sie die Taste dann los und halten Sie sie erneut gedrückt, bis das Samsung-Logo erscheint. Wählen Sie im folgenden Menü "Sichere Modus starten".

Insgesamt ist das Zurücksetzen eines Motorola-Handys ein ziemlich einfacher Prozess, unabhängig davon, welche Methode Sie wählen. Vergewissern Sie sich jedoch immer, dass Sie eine Datensicherung haben, bevor Sie einen Werksreset durchführen. Wenn Sie noch Schwierigkeiten haben, sollten Sie einen professionellen Techniker kontaktieren, um Hilfe zu erhalten.



Testsieger - 1. Platz

Motorola Handy Moto g04s 64GB

Motorola Handy Moto g04s 64GB

Heute 25% (30,20 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie übertrage ich Dateien vom PC auf mein Motorola-Handy?

Sie haben wichtige Dateien auf Ihrem PC, die Sie gerne auf Ihr Motorola-Handy übertragen möchten? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie genau das tun können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Dateien zwischen PC und Smartphone auszutauschen. Wir stellen Ihnen hier die drei gängigsten Varianten vor.

Möglichkeit 1: USB-Kabel
Die wohl einfachste Variante, um Dateien vom PC auf Ihr Motorola-Handy zu übertragen, ist die Verwendung eines USB-Kabels. Schließen Sie das Kabel einfach an Ihr Smartphone und an den USB-Port Ihres Computers an. Ihr PC sollte das Smartphone automatisch erkennen und als Wechseldatenträger anzeigen. Sie können dann einfach die gewünschten Dateien von Ihrem Computer auf das Smartphone ziehen und umgekehrt.

Möglichkeit 2: Bluetooth
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Bluetooth. Achten Sie darauf, dass sowohl Ihr Computer als auch das Motorola-Handy mit Bluetooth ausgestattet sind. Klicken Sie auf Ihrem PC auf das Bluetooth-Symbol und wählen Sie "Gerät hinzufügen". Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Smartphone und koppeln Sie die beiden Geräte miteinander. Im Anschluss können Sie Dateien von Ihrem PC auf Ihr Smartphone senden und umgekehrt.

Möglichkeit 3: Cloud-System
Eine weitere Methode, um Dateien zwischen PC und Smartphone zu übertragen, ist die Verwendung von Cloud-Systemen. Hierfür benötigen Sie lediglich ein Cloud-Konto, z.B. bei Google Drive oder Dropbox. Laden Sie die gewünschten Dateien auf die Cloud hoch und installieren Sie die entsprechende App auf Ihrem Motorola-Handy. Hier können Sie sich dann einfach mit Ihrem Cloud-Konto anmelden und die Dateien herunterladen.

Fazit
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Dateien vom PC auf Ihr Motorola-Handy zu übertragen. Die Verwendung eines USB-Kabels und Bluetooth sind die beiden einfachsten Methoden. Wenn Sie jedoch eine größere Menge an Daten übertragen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Cloud-Systems. So können Sie Daten schnell und einfach synchronisieren und haben jederzeit Zugriff darauf.



Wie kann ich Apps auf meinem Motorola-Handy deinstallieren?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Apps auf Ihrem Motorola-Handy deinstallieren können, sind Sie hier genau richtig. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Apps von Ihrem Gerät entfernen möchten. Vielleicht benötigen Sie Speicherplatz oder Sie verwenden die App einfach nicht mehr. In jedem Fall ist das Entfernen von unnötigen Apps eine nützliche Funktion.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps von Ihrem Motorola-Handy zu deinstallieren. Eine Möglichkeit besteht darin, einfach auf das App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm zu tippen und es gedrückt zu halten. Dann erscheint eine Option, die besagt "App deinstallieren". Tippen Sie darauf, um das Entfernen der App zu bestätigen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Telefons aufzurufen und zu "Apps und Benachrichtigungen" zu navigieren. Dann können Sie alle Apps sehen, die auf Ihrem Telefon installiert sind. Wählen Sie einfach die App aus, die Sie deinstallieren möchten, und tippen Sie auf "Deinstallieren".

Sie können auch den Google Play Store öffnen und dort zu "Meine Apps und Spiele" navigieren. Dort sehen Sie alle Apps, die sich auf Ihrem Gerät befinden. Wählen Sie einfach die App aus, die Sie deinstallieren möchten, und tippen Sie auf "Deinstallieren". Beachten Sie hierbei jedoch, dass einige vorinstallierte Apps nicht deinstalliert werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deinstallieren von Apps auf Ihrem Motorola-Handy ganz einfach ist. Sie können es auf verschiedene Arten tun, je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Das Entfernen von unnötigen Apps ist ein guter Weg, um Speicherplatz zu sparen und das Gerät zu optimieren.

Wie aktiviere ich das WLAN auf meinem Motorola-Handy?

Wenn Sie ein Motorola-Handy besitzen, sollten Sie wissen, dass Sie damit auch eine WLAN-Verbindung herstellen können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind und kein mobiles Internet zur Verfügung haben oder wenn Sie zu Hause ein schnelles WLAN nutzen möchten. Wie Sie Ihr WLAN auf Ihrem Motorola-Handy aktivieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Motorola-Handy überhaupt WLAN-fähig ist. Dazu gehen Sie auf die Einstellungen und suchen nach dem Menüpunkt "Netzwerk und Internet". Dort finden Sie die Option "WLAN". Klicken Sie darauf und schauen Sie, ob Ihr Handy WLAN-Netzwerke in der Umgebung erkennt. Wenn ja, ist Ihr Handy WLAN-fähig und Sie können mit der Einrichtung Ihrer WLAN-Verbindung beginnen.

Um Ihr WLAN auf Ihrem Motorola-Handy zu aktivieren, gehen Sie erneut in die Einstellungen. Unter WLAN wählen Sie die Option "WLAN aktivieren" aus. Dadurch wird Ihr Motorola-Handy nach verfügbaren WLAN-Netzwerken in der Umgebung suchen. Findet es ein WLAN-Netzwerk, können Sie sich damit verbinden, indem Sie auf den Netzwerknamen klicken und das Passwort eingeben.

Wenn Sie Ihr Motorola-Handy zu Hause nutzen, können Sie Ihr WLAN-Netzwerk als bevorzugtes Netzwerk einrichten. Dadurch verbindet sich Ihr Handy automatisch mit Ihrem WLAN-Netzwerk, sobald es in Reichweite ist. Um Ihr WLAN als bevorzugtes Netzwerk zu speichern, gehen Sie in die WLAN-Einstellungen und klicken Sie auf den Netzwerknamen. In den erweiterten Einstellungen können Sie dann das Häkchen bei "Als bevorzugtes Netzwerk speichern" setzen.

Sollte Ihr Motorola-Handy kein WLAN-Netzwerk in der Umgebung finden, kann es sein, dass die WLAN-Funktion deaktiviert ist. In diesem Fall sollten Sie prüfen, ob Sie den Flugmodus aktiviert haben. Der Flugmodus schaltet alle Funkverbindungen auf Ihrem Handy ab, einschließlich WLAN. Um den Flugmodus zu deaktivieren, gehen Sie in die Einstellungen und suchen Sie nach den "Netzwerk- und Internet"-Einstellungen. Dort sollten Sie den Flugmodus deaktivieren können.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie Ihr WLAN auf Ihrem Motorola-Handy ohne Probleme aktivieren können. Um das WLAN zu nutzen, müssen Sie immer sicherstellen, dass es aktiviert ist und dass Ihr Handy in Reichweite des WLAN-Netzwerks ist. Wenn Sie regelmäßig ein bestimmtes WLAN-Netzwerk nutzen, sollten Sie es als bevorzugtes Netzwerk speichern, um eine automatische Verbindung zu gewährleisten.



Wie kann ich meine Kontakte auf meinem Motorola-Handy sichern?

Als Besitzerin oder Besitzer eines Motorola-Handys sind Ihre Kontakte das A und O Ihrer persönlichen und geschäftlichen Kommunikation. Ein Verlust Ihrer Kontaktdaten kann im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man die Kontakte auf einem Motorola-Handy sichert.

Eine Möglichkeit, Ihre Kontakte zu sichern, ist die Verwendung von Google-Kontakten. Das bedeutet, dass Sie ein Google-Konto haben müssen, um Ihre Kontakte zu sichern. Hierfür sollten Sie sich mit Ihrem Google-Konto auf Ihrem Motorola-Handy anmelden. Anschließend navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und öffnen das Menü "Konten". Wählen Sie hier Ihr Google-Konto aus, damit Sie Ihre Kontakte synchronisieren und sichern können.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Kontakte zu sichern, ist die Übertragung auf eine externe SD-Karte. Diese Option ist jedoch nur möglich, wenn Ihr Motorola-Handy eine SD-Karten-Unterstützung bietet. Nachdem Sie Ihre Kontakte auf die SD-Karte übertragen haben, können Sie die Karte einfach aus Ihrem Telefon nehmen und in ein anderes Gerät einlegen, um Ihre Kontakte wiederherzustellen.

Viele Motorola-Handys bieten auch die Möglichkeit, Ihre Kontakte auf einem PC oder Laptop zu sichern. Dazu verbinden Sie einfach Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Computer. Sobald das Telefon erkannt wird, können Sie Ihren Dateibrowser öffnen und auf den Ordner zugreifen, in dem Ihre Kontakte gespeichert sind. Anschließend können Sie eine Kopie der Kontakte auf Ihrem Computer speichern.

Eine letzte Möglichkeit, Ihre Kontakte auf einem Motorola-Handy zu sichern, ist die Verwendung von Drittanbieter-Apps. Es gibt viele Apps, die diese Funktionalität bieten, z.B. MyPhoneExplorer oder Super Backup & Restore. Diese Apps machen es einfach, Ihre Kontakte auf einem externen Speicherort zu sichern und zu verwalten.

Um die Kontakte auf Ihrem Motorola-Handy zu sichern, gibt es viele Möglichkeiten, von der Verwendung von Google-Kontakten bis zur Verwendung von Drittanbieter-Apps. So können Sie sicher sein, dass Sie stets Zugriff auf Ihre Kontakte haben und diese niemals verlieren werden.

Wie kann ich mein Motorola-Handy orten, wenn es verloren gegangen ist?

Wenn Sie Ihr Motorola-Handy verloren haben, kann das sehr frustrierend sein. Zum Glück gibt es heute viele Möglichkeiten, um Ihr Handy zu orten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Motorola-Handy finden können, wenn es verloren gegangen ist.

1. Android-Geräte-Manager nutzen: Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, sollten Sie den Android-Geräte-Manager nutzen. Dieser ermöglicht es, Ihr Smartphone aus der Ferne zu orten, es zu klingeln zu lassen oder es zu sperren.

2. Motorola Locate Service: Motorola bietet einen kostenlosen Ortungsservice an, mit dem Sie Ihr Handy über das Internet finden können. Gehen Sie einfach auf die Motorola-Website und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.

3. GPS-Tracking-Apps: Es gibt viele GPS-Tracking-Apps für Android, die Ihnen helfen können, Ihr Handy zu finden. Eine der bekanntesten ist "Find My Device" von Google. Laden Sie die App herunter und aktivieren Sie sie, bevor Sie Ihr Handy verlieren.

4. SIM-Karte sperren: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Handy gestohlen wurde, sollten Sie sofort Ihre SIM-Karte sperren lassen. Die meisten Mobilfunkanbieter bieten diese Dienstleistung kostenlos an.

5. Polizei einschalten: Wenn Ihr Handy gestohlen wurde, sollten Sie unbedingt die Polizei informieren. Geben Sie so viele Informationen wie möglich an, wie z.B. Ihre IMEI-Nummer oder Ihr Google-Konto.

Fazit: Es ist nie schön, wenn das Handy verloren geht oder gestohlen wird. Mit den obigen Tipps können Sie jedoch schneller und einfacher herausfinden, wo sich Ihr Motorola-Handy befindet. Informieren Sie auf jeden Fall auch den Mobilfunkanbieter und die Polizei, wenn es gestohlen wurde.



Wie kann ich mein Motorola-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Motorola-Handy haben, können Sie es auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um das Gerät auf den Zustand zurückzusetzen, in dem es sich befand, als es aus der Box kam. Dies kann auch hilfreich sein, wenn Sie Ihr Telefon verkaufen möchten und sicherstellen möchten, dass all Ihre persönlichen Daten entfernt wurden. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Motorola-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen können.

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Daten zu sichern, die auf dem Telefon gespeichert sind. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen löscht alle auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten, einschließlich Apps, Kontakte und Nachrichten. Machen Sie daher eine Sicherungskopie dieser Daten, indem Sie sie auf Ihrem Computer oder in einer Cloud-Speicherlösung speichern.

Der nächste Schritt besteht darin, das Telefon auszuschalten und dann die Lauter-Taste und die Power-Taste gleichzeitig zu drücken. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Motorola-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Lassen Sie dann beide Tasten los.

Jetzt müssen Sie durch das Menü navigieren, um den Zurücksetzen auf Werkseinstellungen-Modus auszuwählen. Verwenden Sie dazu die Lautstärke-Tasten, um nach oben oder unten zu scrollen, und die Power-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Wählen Sie die Option "Wipe data/factory reset" aus, um mit dem Zurücksetzen zu beginnen.

Bestätigen Sie, dass Sie wirklich alle Daten löschen möchten, indem Sie auf "Yes" klicken. Das Löschverfahren kann einige Minuten dauern. Sobald es abgeschlossen ist, müssen Sie Ihr Telefon neu starten. Wählen Sie dazu die Option "Reboot system now" aus, um Ihr Telefon neu zu starten.

Dann wird das Motorola-Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie Ihre Daten zuvor gesichert haben, können Sie sie jetzt wiederherstellen. Wenn Sie keine Daten wiederherstellen müssen, sind Sie bereit, das Telefon zu nutzen, als wäre es neu gekauft!

Insgesamt ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen eine schnelle und einfache Methode, um Probleme mit Ihrem Motorola-Handy zu lösen oder das Gerät auf den Zustand zurückzusetzen, in dem es sich befand, als Sie es gekauft haben. Mit den oben genannten Schritten sind Sie gut gerüstet, um Ihr Telefon erfolgreich zurückzusetzen.



Wie kann ich den Akku meines Motorola-Handys schonend laden?

Das Laden des Akkus ist ein wichtiger Faktor, um die maximale Lebensdauer Ihres Motorola-Handys zu gewährleisten. Um den Akku vor Schäden zu schützen, sollten Sie einige grundlegende Dinge beachten.

1. Verwenden Sie den richtigen Ladeadapter: Verwenden Sie nur den Original-Ladeadapter, der vom Hersteller geliefert wird. Vermeiden Sie den Kauf von günstigen Nachahmungen, die eine mindere Qualität aufweisen können und das Telefon beschädigen können.

2. Lassen Sie das Telefon nicht vollständig entladen: Vermeiden Sie es, den Akku Ihres Telefons vollständig zu entladen. Lassen Sie es immer mindestens auf 20-30% geladen, bevor Sie es erneut aufladen.

3. Vermeiden Sie Überhitzung: Vermeiden Sie es, das Telefon in der Sonne oder in einem heißen Umfeld aufzuladen. Schützen Sie es auch vor Überladung, indem Sie es nicht direkt nach dem Laden noch angeschlossen lassen.

4. Schalten Sie das Telefon aus: Schalten Sie das Telefon aus, während es aufgeladen wird. Dies minimiert den Stromverbrauch und schont den Akku.

5. Verwenden Sie den Energiesparmodus: Schalten Sie den Energiesparmodus des Telefons ein, während es aufgeladen wird. Dadurch wird die Leistung des Telefons gedrosselt und der Akku geschont.

Ein gesunder Akku trägt wesentlich zur Lebensdauer und Funktionsfähigkeit Ihres Motorola-Handys bei. Beachten Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Telefon herausholen und seinen Akku schützen.



Wie kann ich Tethering auf meinem Motorola-Handy aktivieren?

Das Aktivieren von Tethering auf Ihrem Motorola-Handy ist eigentlich ganz einfach. Dabei handelt es sich um eine Methode zum Teilen der mobilen Datenverbindung Ihres Smartphones mit anderen Geräten wie Laptops, Tablets und anderen Smartphones. Bevor Sie starten, sollten Sie jedoch prüfen, ob Ihr Mobilfunktarif Tethering unterstützt und ob zusätzliche Kosten anfallen. In diesem Artikel werden die Schritte beschrieben, um Tethering auf Ihrem Motorola-Handy zu aktivieren.

Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Motorola-Handys und wählen Sie den Bereich "Mehr". Klicken Sie hier auf "Mobile Netzwerke".

Schritt 2: Wählen Sie die Option "Tethering & mobiler Hotspot". Dort finden Sie verschiedene Optionen, wie z.B. "USB-Tethering", "WLAN-Hotspot" und "Bluetooth-Tethering".

Schritt 3: Klicken Sie auf "WLAN-Hotspot" und aktivieren Sie die Option durch das Setzen des Hakens. Sie können auch ein Passwort festlegen, das andere Geräte angeben müssen, um die Verbindung zu Ihrem Hotspot herzustellen.

Schritt 4: Wählen Sie das Gerät aus, das Sie mit Ihrem Hotspot verbinden möchten, und geben Sie das Passwort ein, falls Sie eines festgelegt haben. Die Verbindung sollte nun hergestellt werden.

Schritt 5: Prüfen Sie die Verbindung, indem Sie auf Ihrem angeschlossenen Gerät eine Website laden oder eine App verwenden. Wenn alles funktioniert, können Sie das Internet nun über Ihr Motorola-Handy teilen.

Tethering kann sehr nützlich sein, wenn Sie unterwegs arbeiten oder wenn Sie in einer Region sind, in der kein Wi-Fi verfügbar ist. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob Ihr Mobilfunktarif Tethering unterstützt und ob zusätzliche Kosten anfallen. Wenn Sie diese Hinweise beachten und die beschriebene Vorgehensweise befolgen, sollte das Aktivieren von Tethering auf Ihrem Motorola-Handy kein Problem sein.

Wie kann ich meine Fotos und Videos vom Motorola-Handy auf den PC übertragen?

Das Übertragen von Fotos und Videos vom Motorola-Handy auf den PC kann je nach Modell auf verschiedene Weise erfolgen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Medieninhalte schnell und unkompliziert auf Ihren Computer übertragen können.

Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist die Verwendung des USB-Kabels. Schließen Sie Ihr Motorola-Handy an den Computer an und wählen Sie unter den Benachrichtigungen "USB-Dateiübertragung" aus. Hierdurch wird Ihr Mobiltelefon als Massenspeichergerät erkannt, und Sie können mit der Übertragung von Dateien beginnen. Navigieren Sie zu den Medieninhalten, die Sie übertragen möchten, markieren Sie sie und kopieren Sie sie auf Ihren Computer.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Daten über eine Cloud-Speicherlösung zu übertragen. Hier gibt es zahlreiche Dienste wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive. Melden Sie sich mit Ihrem Google- oder Microsoft-Konto an und laden Sie Ihre Fotos und Videos auf die Plattform hoch. Von dort aus können Sie die Medieninhalte auf Ihren PC herunterladen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Motorola-Software wie MotoCast oder MotoConnect. Diese Anwendungen ermöglichen es Ihnen, eine drahtlose Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Computer herzustellen und Dateien zu übertragen. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Software auf Ihrem PC installieren und sich auf Ihrem Handy einloggen, bevor Sie mit der Übertragung von Dateien beginnen.

Wenn Sie gerne drahtlose Lösungen verwenden, können Sie auch Drittanbieter-Apps wie AirDroid oder Pushbullet verwenden. Diese Apps ermöglichen es Ihnen, eine Verbindung zwischen Ihrem Handy und Ihrem PC herzustellen, ohne dass Sie ein Kabel benötigen. Laden Sie die entsprechende App auf Ihr Smartphone herunter und stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Handy als auch Ihr PC mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Durchsuchen Sie Ihre Medieninhalte und übertragen Sie sie auf Ihren Computer.

Um sicherzustellen, dass Ihre Übertragung reibungslos verläuft, überprüfen Sie vorher die Speicherkapazität Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Es ist auch ratsam, Ihre Medieninhalte in Ordner zu organisieren, um ein besseres Verständnis von deren Inhalt zu haben.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Fotos und Videos vom Motorola-Handy auf Ihren PC zu übertragen. Wählen Sie eine Methode, die für Sie am meisten Sinn ergibt und die einfachste und zuverlässigste Lösung für Ihre Bedürfnisse darstellt. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst von Motorola wenden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.